Vorsorgepläne
Die PKE bietet diese Standard-Vorsorgepläne an, die sich leicht an die Bedürfnisse der Unternehmen und ihrer Arbeitnehmer anpassen lassen.
«Comfort»
«Comfort plus»
«Dynamic»
«Dynamic plus»
Damit die Unternehmen die Reduktion der Altersrente, die aus der Senkung der Umwandlungssätze resultiert, auffangen können, bietet die PKE seit dem 1. Januar 2020 weitere Sparpläne an:
«Comfort II»
«Comfort plus II»
«Dynamic II»
«Dynamic plus II»
Die Vorsorgepläne unterscheiden sich im angepeilten Ziel der Altersleistungen. Die Beiträge und Leistungen entnehmen Sie den unten stehenden Mustervorsorgeplänen.
Versicherter Lohn:
Grundlohn abzüglich Koordinationsbetrag.
Koordinationsbetrag:
⅓ des Jahreslohns, jedoch höchstens die maximale AHV-Altersrente (andere Definitionen sind möglich).
-
Risikoleistungen und Beiträge
In Prozenten des versicherten Lohns Variante 1
(Standard)Variante 2 Variante 3 Invalidenrente 60% 65% 65% Ehegatten-/Lebenspartnerrente 40% 40% 43% Kinderrente 12% 13% 13% Risikobeitrag*
Wartefrist Invalidenrente 12 Monate
Wartefrist Beitragsbefreiung 12 Monate0.45% 0.60% 0.65% Risikobeitrag*
Wartefrist Invalidenrente 24 Monate
Wartefrist Beitragsbefreiung 12 Monate0.35% 0.50% 0.55% Risikobeitrag*
Wartefrist Invalidenrente 24 Monate
Wartefrist Beitragsbefreiung 24 Monate0.25% 0.40% 0.45% *Unter Berücksichtigung des temporären Rabatts von 1.35% des versicherten Lohns -
Sparbeiträge in Prozenten des versicherten Lohns
Alter Comfort Comfort plus Dynamic Dynamic plus 18–24 – – – – 25–29 10.0% 11.0% 11.0% 12.0% 30–34 10.0% 11.0% 12.0% 13.0% 35–39 13.0% 14.0% 14.0% 15.5% 40–44 13.0% 14.0% 16.0% 17.5% 45–49 20.0% 22.0% 19.0% 21.0% 50–54 20.0% 22.0% 22.0% 24.0% 55–59 23.0% 25.5% 26.0% 28.5% 60–63 23.0% 25.5% 30.0% 33.0% 64–65 23.0% 25.5% 18.0% 19.5% Durchschnitt (25–65) 16.5% 18.125% 18.45% 22.225% Andere Sparbeiträge sind möglich.
-
Neue Vorsorgepläne ab 1.1.2020: Sparbeiträge in Prozenten des versicherten Lohns
Alter Comfort II Comfort plus II Dynamic II Dynamic plus II 18–24 – – – – 25–29 11.5% 12.5% 12.5% 13.5% 30–34 11.5% 12.5% 13.5% 15.0% 35–39 14.5% 16.0% 16.0% 17.5% 40–44 14.5% 16.0% 18.0% 20.0% 45–49 22.5% 25.0% 21.5% 23.5% 50–54 22.5% 25.0%
25.0% 27.0% 55–59 26.0% 29.0% 29.5% 32.0% 60–63 26.0% 29.0% 34.0% 37.5% 64–65 26.0% 29.0% 20.5% 22.0% Durchschnitt (25–65) 18.625% 20.625% 20.913% 22.863% Andere Sparbeiträge sind möglich.
Zur Finanzierung der Umwandlungsverluste, die sich aus der Differenz zwischen den versicherungstechnisch notwendigen und den reglementarischen Umwandlungssätzen ergeben, leisten die Unternehmen seit dem 1. Januar 2020 einen zusätzlichen Beitrag von 0,55% der versicherten Lohnsumme.
-
Umwandlungssätze (UWS) mit Übergangsfristen
Alter 1.10.2019 1.10.2020 1.10.2021 1.10.2022 1.10.2023 1.10.2024 58 4.70% 4.60% 4.50% 4.51% 4.41% 4.21% 59 4.80% 4.71% 4.61% 4.51% 4.41% 4.31% 60 4.90% 4.81% 4.72% 4.62% 4.51% 4.41% 61 5.05% 4.92% 4.83% 4.73% 4.62% 4.52% 62 5.20% 5.07% 4.94% 4.84% 4.74% 4.63% 63 5.35% 5.22% 5.09% 4.96% 4.86% 4.75% 64 5.50% 5.37% 5.24% 5.11% 4.98% 4.87% 65 5.65% 5.53% 5.39% 5.26% 5.13% 5.00% 66 5.80% 5.69% 5.56% 5.42% 5.28% 5.15% 67 5.95% 5.85% 5.72% 5.58% 5.44% 5.30% 68 6.15% 6.01% 5.89% 5.76% 5.61% 5.46% 69 6.35% 6.22% 6.08% 5.94% 5.79% 5.64% 70 6.60% 6.45% 6.29% 6.14% 5.98% 5.83% Die Werte gelten für die Ziel-Altersrente (= Rente, die bei einem Deckungsgrad zwischen 100% und 119,9% ausbezahlt wird).