Haben Sie geheiratet beziehungsweise Ihre Partnerschaft eintragen lassen?
Im Zeitpunkt Ihrer Heirat beziehungsweise der Eintragung Ihrer Partnerschaft meldet uns Ihr Arbeitgeber den neuen Zivilstand.
Scheidung von Aktivversicherten und Invalidenrentnern
Bei einer Scheidung wird Ihr angespartes Guthaben aus der beruflichen Vorsorge aufgeteilt, das Sie während der Ehe erworben haben.
Übersicht Beiträge und Einlagen
Ihre Beiträge für die Pensionskasse werden Ihnen monatlich vom Lohn abgezogen. Zusammen mit den Beiträgen des Arbeitgebers finanzieren diese Ihre Alters- und Risikoleistungen (Invalidität, Tod).
Freiwillige Beiträge
Möchten Sie freiwillig mehr für Ihre Pension ansparen?
Sie können höhere Beiträge leisten, wenn dies im Vorsorgeplan Ihres Unternehmens vorgesehen ist.
Einkauf in die Pensionskasse
Ein freiwilliger Einkauf in die Pensionskasse erhöht Ihre Altersleistungen. Auch aus steuerlicher Sicht kann ein Einkauf für Sie interessant sein.
Wohneigentumsförderung
Das Kapital aus der Pensionskasse kann zur Finanzierung eines Hauses oder einer Eigentumswohnung (Wohneigentumsförderung, kurz: WEF) dienen.
Hypothekenrechner
Sie finden bei der PKE die passende Finanzierung für Ihre Liegenschaft. Sichern Sie sich unsere attraktiven Zinssätze, Berechnen Sie, wieviel Ihr Heim kosten darf.
Informationen zum Vorsorgeausweis
Der Vorsorgeausweis beinhaltet alle wichtigen Daten zu Ihrer Vorsorge. Sie ersehen daraus den versicherten Lohn, die persönlichen Beiträge und die versicherten Leistungen.
Versicherungsschutz bei unbezahltem Urlaub
Beim unbezahlten Urlaub (z.B. Sprachaufenthalt) wird während einer bestimmten Dauer kein Lohn mehr entrichtet. Aus diesem Grund besteht nach Ablauf der einmonatigen Nachdeckungsfrist auch kein Versicherungsschutz mehr.
Arbeitgeber
Mit der PKE haben Sie und Ihre Mitarbeitenden den optimalen Partner für die berufliche Vorsorge. Wollen Sie die gewünschte Information schnell und kompakt?